Weltwoche: Wer ist ein Mensch, der zu wenig Anerkennung bekommt?
Eva Nidecker: Wer sich um kranke und betagte Menschen kümmert, verdient mehr Respekt.
Weltwoche: Wie viel verdienen Sie?
Nidecker: Nach bald fünf Jahren Open Ride Zürich zahle ich mir selbst 7000 Franken brutto aus auf 100 Prozent.
Weltwoche: Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einem Mann am meisten?
Nidecker: Die Fähigkeit, zuzuhören und Tränen zuzulassen.
Weltwoche: Wovor fürchten Sie sich?
Nidecker: Vor schwerer Krankheit und Tod.
Weltwoche: Wer sollte unbedingt in den Bundesrat gewählt werden?
Nidecker: Ich bin kein besonders politischer Mensch, daher f� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Von wegen Schokoladenkonsum: Alles nur Ersatzhandlungen, wie z.B. auch das Fischen.
Wer ist das? Ist die wichtig?
Oder wieder nur plapla?
Glücklich macht wenn ich mein Umfeld so betrachte, den Kopf in den Sand zu stecken 🙄 Sich mit nichts negativem beschäftigen, lieber Ferien planen und alles böse verbannen 😉 Abstimmungen schwänzen, sich nicht mit der Neutralität, der Streichung der Menschenrechte im WHO-Pandemievertrag … äää … was zum Teufel ist der WHO-Pandemievertrag 😜 Und ganz wichtig, möglichst überall dabei sein wie beim Impfen 🤩, dem Knebelvertrag mit der EU, da müssen wir unbedingt rein, betreutes Denken ist geil 🤣
Und nicht vergessen auf allen asozialen Medien präsent sein, dauernd aktualisieren wo man gerade ist, was man isst, denkt......