Ein Professor wird nicht gern gefragt: «Was haben Sie im letzten Halbjahr geforscht und veröffentlicht?» Also setzt er sich hin, forscht – und veröffentlicht einen Artikel zur Frage, warum er nicht gern gefragt wird, was er letzthin geforscht und veröffentlicht habe.
Bruno S. Frey, 65 Jahre, Professor der Universität Zürich, spricht von einer neuen Krankheit, der «Evaluitis»: «Jedes und alles wird unablässig evaluiert», schreibt er in seiner Studie. Von dieser Krankheit besonders befallen sei die Wissenschaft. «Heute werden in immer kürzeren Abständen ganze Universitäten, Fakultäten, Fachbereiche, Institute, Forschungsgruppen und einzelne Forschende begutachtet.» Sein Ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.