Sport Live: SRF
Was die Sportberichterstattung betrifft, gibt es am SRF-Programm meist wenig zu bemängeln. Viele Zuschauer monieren allerdings die Expertitis. Eine berechtigte Kritik. Gewaltig: Rund dreissig Expertinnen und Experten kommen bei SRF regelmässig als Co-Kommentatoren zum Einsatz. Rekord. Überdies arbeitet die Sportabteilung bei grossen Sport-Events immer wieder mit Sachkennern zusammen, die nicht zum fixen Experten-Pool des Senders gehören.Zum Beispiel bei den Olympischen Winterspielen, die im Februar in Peking ausgetragen werden. Sechzehn Co-Kommentatoren werden dabei für das Schweizer Fernsehen vor dem Mikrofon sitzen. Bezahlt werden Experten pro Einsatz. Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein altes Problem bei Sportreportagen: Entweder hat man es mit einem Sprachkünstler zu tun, der wenig vom Sport versteht oder mit einem Sportinsider mit Sprachdefiziten. Beide Kompetenzen in 'Personalunion' sind selten. Vielleicht bei Pedro Lenz zu finden.