Pirmin Meier ist Schriftsteller und unterrichtet Philosophie und Religion an der Kantonsschule Beromünster.
Papst Benedikt XVI. widmet in seinem zweibändigen Jesus-Buch Judas ein ganzes Kapitel. Zur Entschuldigung dafür, dass Evangelisten für Judas den Teufel bemühen, vermerkt der Professor auf dem Stuhle Petri: «Was mit Judas geschehen ist, ist für Johannes nicht mehr psychologisch erklärbar.» Hingegen wusste Küng-Freund Walter Jens 1975 noch einen Weg aus der Verlegenheit: «Ohne Judas kein Kreuz, ohne das Kreuz keine Erfüllung des Heilsplans.»
Der Satz aus «Der Fall Judas» (1975) nimmt vorweg, was das vor wenigen Jahren bekanntgewordene apokryphe «Judas-Evangelium» zur V ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.