Zwei Fingerzeige in einem Kapitel nur – sind sie wichtig oder nicht? Der lusche Alfred fällt durch einen «billigen Anzug» auf. Die Garderobe des frivolen Cedric ist dagegen «unansehnlich, bestand aber einst aus feinem Tuch mit gutem Schnitt». Der erfahrene Agatha-Christie-Leser weiss sogleich: Geld haben beide nötig, Cedric wie Alfred, wahrscheinlich kleben ihnen sogar Schulden am Hintern – immer ein gutes Motiv für einen kleinen Mord. Das bedeutet für die beiden Charaktere aber auch schlechte Karten bei der Polizei, die gerade Ermittlungen über das unschöne Ende einer Unbekannten in der Provinz führt.
Willkommen im Roman «16 Uhr 50 ab Paddington» von Agatha Christie (1890 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.