Gemäss Bundesverfassung Art. 99 Abs. 2 muss die Schweizerische Nationalbank (SNB) eine Geld- und Währungspolitik führen, die dem Gesamtinteresse des Landes dient. Dieses besteht aus dem Interesse der Bevölkerung. Dass die SNB die Ziele Preisstabilität und konjunkturelle Entwicklung verfolgt, bedeutet eine Einschränkung auf den Bereich Wirtschaft. Ein wichtiges Instrument sind Negativzinsen. Nun kann die Bevölkerung nicht mehr sparen, weil kein Zins bezahlt wird, und Immobilien werden teurer. Die Altersvorsorge ist nicht mehr sicher, AHV und Pensionskassen gehen höhere Risiken ein, um Erträge von über 2 Prozent zu erwirtsc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.