Politiker blasen zur Jagd auf Faschisten. In der Republik spürt Mitte-Chef Gerhard Pfister den vorgeblichen Faschisten nach. Er ortet faschistische «Gesinnungsnähe» beispielsweise bei Donald Trump, Marcel Dettling, Christoph Blocher oder Eric Gujer. Besser würde sich Gerhard Pfister mit den wahren Sympathisanten des Faschismus auseinandersetzen. Etwa mit den antiliberalen, antikapitalistischen und antisemitischen Hetzreden seiner katholisch-konservativen Parteivorfahren.
Da wäre der bundesrätlichen Fascho- und Himmler-Freund Jean-Marie Musy. Oder Pfisters Zuger Parteikollege, Bundesrat Philipp Etter, der 1933 schrieb: «Was die Deutschen zu Hause machen, hat manches G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.