Vor mehr als sechzig Jahren haben die amerikanischen Ökonomen Klein und Goldberger zum ersten Mal ein ökonometrisches Modell für die amerikanische Wirtschaft erstellt. Mit diesem aus vierzehn Gleichungen bestehenden Modell versuchten sie, die Entwicklung der Wirtschaft zu prognostizieren und die Wirkungen von wirtschaftspolitischen Massnahmen zu simulieren. Lawrence Klein erhielt später für seine bahnbrechenden Arbeiten den Nobelpreis. Bis für die schweizerische Wirtschaft das erste, ähnliche Modell von Lambelet und Schiltknecht geschätzt wurde, dauerte es noch fünfzehn Jahre. Mit der Zeit wurden in immer mehr Ländern solche Modelle gebaut.
K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.