Gibt man bei Google den Suchbegriff «Dialog der Kulturen» ein, bekommt man 773000 Einträge und eine solide Vorstellung von der Allmacht einer Phrase. In der Auseinandersetzung um die dänischen Mohammed-Karikaturen plädiert die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel dafür, «verstärkt den Dialog der Kulturen zu fördern». Ähnlich äusserte sich auch Deutschlands Aussenminister Frank-Walter Steinmeier. Der Streit um die Karikaturen dürfe nicht «zu einem Kampf der Kulturen» werden. Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung, der ein recht unauffälliges Regiment führt, erklärte, in den muslimischen Ländern seien «unsere Soldaten Teil des Dialogs der Kulturen». Vor jedem Einsa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.