Gibt’s doch nicht! Der Kerl kann nur der Comic-Welt entstiegen sein: gross, dick, stark, rauflustig und immer hungrig wie Obelix, und zugleich ein «Schosskind des Glücks» wie Gustav Gans aus Entenhausen. Der heute 81-jährige Carlo Pedersoli, der gerade seine Biografie veröffentlicht hat, ist im real existierenden Leben tatsächlich ein Gustav Gans und auf der Leinwand ein Obelix. Aber auch die Umkehrung stimmt. Dabei zog es ihn nie in die Traumwelt. Als er hineingelockt wurde, war er zu einer Mischung aus Hotzenplotz und Rübezahl mutiert (über 1,90 Meter), grimmig, bärtig und korpulent. Genau so einen Kerl suchte Regisseur Giuseppe Colizzi für sein Debüt «Gott vergibt – Django ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.