Gibt es etwas Banaleres als eine Mutter, die die Schwiegertochter hasst, weil der geliebte Sohn sie, ohne die Mama zu konsultieren, geheiratet hat? Das reicht für ein Sensibel-Plauderspiel von mütterlicher Dominanz und willensschwachem Filius in Dur und Moll für ein geriatrisches Publikum. Aber Banalitäten solchen Kalibers konnte Noël Coward (1899–1973), der Oberflächen-Paganini aller britischen Stückeschreiber, plappernd ins vertrackt Abgründige, das hinter allen Unverbindlichkeiten lauert, verwandeln. Wenn die Mama «Hallo» sagt oder «Wie geht es dir» und der Vater lautlos zur Schwiegertochter schielt, dann greift da ein präzises Räderwerk ineinander: Hinter jedem Kurzsatz o ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.