Nicht nur die Politik ist ein Reich der Wiederholungen, der politische Journalismus ist es (wohl oder übel) ebenfalls. Here we go: Die Schweiz braucht dringend Reformen, will sie sich in den internationalen Wachstums-Rankings nicht weiterhin als «Schlusslicht CH» profilieren. Der globale Standortwettbewerb duldet – eine Kränkung für alle Anhänger grandioser politischer Entwürfe – kaum mehr wirtschaftspolitische Originalität, sondern verlangt jene Rahmenbedingungen, die der Common Sense gebietet: möglichst niedrige Steuern und Gebühren, Sozialsysteme mit intelligenten Arbeitsanreizen, Reformen und Investitionen im Bildungswesen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stärkung des ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.