Sjón: CoDex 1962. Aus dem Isländischen von Betty Wahl. Fischer. 640 S., Fr. 44.90.
Auch an diesem Abend trägt Sjón ein schneeweisses Hemd. Seine Kleidung tanzt nicht aus der Reihe, so wenig wie Sjón selbst, diese wortwörtliche «Vision» aus der isländischen Hauptstadt, die es auf Einladung des Zürcher Literaturhauses und der PWC-Stiftung für einige Monate auf Schweizer Festland verschlagen hat. Er hält sich an das Programm. Sjón ist einer der gefeiertsten Autoren der nordischen Gegenwartsliteratur, er gewann Literaturpreise, arbeitete mit Hollywood-Grössen wie Lars von Trier oder Noomi Rapace, er schrieb Romane, D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.