Natürlich reizt sein Name, kurz wie ein Peitschenknall, die Fantasie der Opfer. Unzählige Wortschöpfungen kursieren auf Redaktionen und Verlagen, von kallhart bis kallherzig, von Kallaschnikow bis Kallschläger. Dabei wissen alle aus eigener, leidvoller Erfahrung nur allzu gut: An diesem Mann mit seinem «unzerstörbaren Chromstahl-Oberflächenglanz» perlt jede Beschimpfung ab.
Viele, die mit Martin Kall zu tun hatten, können dieses Image mit eigenen Beispielen untermauern. Als Ringier-Verantwortlicher für Osteuropa gab sich Kall in Prag gerade eine Stunde Zeit, um acht Kaderangehörige zu entlassen. Macht pro Mann siebeneinhalb Minuten. Wollten die Gefeuerten wissen, was sie falsch g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.