Es war eine symbolträchtige Szene auf dem Firdaus-Platz in Bagdad. Ein amerikanischer Panzer, umringt von einer Gruppe irakischer Männer, schickte sich an, die Statue Saddam Husseins umzustürzen. Ein US-Soldat bedeckte den Kopf der Statue mit einer amerikanischen Fahne, doch ein Vorgesetzter machte ihn darauf aufmerksam, dass dies wie ein Akt der Besatzung aussehen würde. Rasch wurde die Fahne wieder entfernt und durch eine kleine irakische Fahne ersetzt, dann zog der Panzer an dem Seil und riss die Statue vom Sockel.
Zwei Bemerkungen hierzu.
Erstens: Die Statue leistete vergleichsweise mehr Widerstand als der Diktator selbst. Für einen Moment hatte ich den Eindruck, als sei die Statue ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.