Das Wallis ist stolz auf seine Sortenvielfalt. Auf seinen rund 5000 Hektaren wachsen 59 verschiedene Sorten, 26 rote und 33 weisse, unter anderem Cornalin, Humagne rouge, Amigne, Petite Arvine, Humagne blanche, Heida, ganz zu schweigen von internationalen Grössen wie Marsanne blanche, Syrah, Chardonnay, Pinot noir, Gamay – welch letztere zwei zu einer Cuvée vereinigt wiederum eine Walliser Spezialität vorstellen, den Dôle. Nach wie vor die erfolgreichste cépage im grössten Anbaugebiet der Schweiz ist indes der Fendant. So heisst in der Walliser Nomenklatur der Chasselas, die Schweizer Spezialität schlechthin. Leider ist die unter so vielen Spezia ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.