1. Tag – Luzern
Der Abend ist jung, die Saison ist jung, das Publikum eher nicht, das Wetter zum Auswandern, aber in der käsefondueschwülen Wärme des «Stadtkellers» ist die Stimmung besser als an jeder 1.-August-Feier. «Grüezi mitenand! Here comes Markus wif se Schwizerörgeli. Kän ju ripieht? Schwiiiizerörgeli!»
Gut zweihundert Gäste – Japaner, Amerikaner, Schweden, Australier, Russen und so weiter – füllen das Etablissement in der Luzerner Altstadt mit dem Zusatznamen «Swiss Folklore Restaurant» und lassen sich von der Animierdame animieren. Sie klatschen, kreischen, lachen, singen und verbreiten derart viel Ausgelassenheit, dass selbst der als englischer Tourist getarn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.