Keine drei Stunden nach den Terroranschlägen vom 7. Juli 2005 kursierte unter Angestellten der Londoner City eine E-Mail: «Es waren die Franzosen!» Am Vortag hatte das Olympische Komitee die Sommerspiele 2012 eher überraschend nach London vergeben und nicht nach Paris.
Von einer Nation, die in Momenten der Verheerung und des Schreckens derart eisern an ihrem Recht auf Humor festhält, darf nicht erwartet werden, dass sie rücksichtsvolle Satiriker hervorbringt. Gegen diese Einsicht scheint sich die Regierung der Republik Kasachstan zu sträuben. Seit bald einem Jahr befindet sie sich in einem absurden Streit mit dem englischen Komiker Sacha Baron Cohen, wegen dessen Kunstfigur Borat, ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.