Wer arbeitet mehr, a) die Frau oder b) der Mann? Rechnet man die Hausarbeit dazu, ist die Antwort klar, Pascale Bruderer, Alice Schwarzer, Oprah Winfrey, aber auch Hans-Jürg Fehr und sogar Ueli Maurer würden wohl ausnahmslos auf a) tippen. Man weiss, ein Frauentag, das ist: Kinder wecken und anziehen, ins Büro gehen, dann einkaufen, kochen, abwaschen und zum Dessert eine Runde bügeln, aber nicht zu lange, schliesslich müssen die Kinder zeitig ins Bett. Ein Männertag hingegen, das ist: mit den Kindern frühstücken, auch ins Büro gehen, dann Abend essen (was Frau gekocht hat), eine Viertelstunde Quality-Time mit den Kindern verbringen. Und schon beginnt die Champions League.
Die Frau m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.