August 1940. Das nationalsozialistische Deutschland befindet sich nach dem erfolgreichen Frankreichfeldzug auf dem Zenit seiner Macht. Annemarie Schwarzenbach, die Schweizer Schriftstellerin und Journalistin, hält nach ihrer Rückkehr aus Kabul nichts in der Schweiz und auch nicht mehr in Europa. Mit dem Industriellenpaar Fritz und Margot von Opel schifft sie sich nach Amerika ein und folgt so ihrer politischen und schriftstellerischen Heimat - der deutschen Emigration.
Annemarie Schwarzenbach und Margot von Opel richten sich auf der Insel Nantucket vor New York ein. Hier schreibt Schwarzenbach ihre Artikel «Die Schweiz, das Land, das nicht zum Schluss kam» und «Nantucket Island, am 1. A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.