Es ist kein Ort der Zukunft. Die alten, verfallenen Holzhäuser mit den Stars-and-Stripes-Flaggen auf der Veranda verraten es genauso wie die morschen Strommasten, von denen Kabelleitungen wie vergessene Girlanden über die Strassen hängen, oder die rostigen Pick-up-Trucks, die vor den Grundstücken wie Relikte aus einer anderen Zeit anmuten. Und doch soll sich ausgerechnet hier in Beallsville, einem Tausend-Seelen-Dorf im Osten Ohios, einem seit Jahren strukturschwachen Gebiet, die Blaupause für das abzeichnen, was in wenigen Wochen die Präsidentschaftswahlen entscheiden und damit auch die Zukunft der Vereinigten Staaten bestimmen könnte.
So jedenfalls lautete die Botsc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.