In der Finanzwelt zischt es, wie wenn Feuer und Wasser aufeinandertreffen. Die neue elektronische Währung Bitcoin hat diesen Sommer an Wert gewonnen wie nie zuvor, viele Anhänger von privatem Geld sind optimistischer denn je, und noch nie deckten Finanzmanager diese Erfindung mit so giftigen Kommentaren ein wie heute. Pointiert gefragt: Wofür steht das B bei Bitcoin? Steht es für «Blase», wie es jüngst prominente Finanzleute dargelegt haben, so etwa Ray Dalio, der als Unternehmer sowie Gründer und Manager des grossen Hedge-Funds Bridgewater Associates zu den den reichsten Milliardären zählt? Oder steht gar «Betrug» hinter den Bitcoins, wie kürzlich Jamie Dimon, Chef der amer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.