Filiberto Ojeda Ríos (1933–2005) - Für die US-Regierung war er ein Terrorist, seine Anhänger verehrten ihn als Kämpfer für die Unabhängigkeit Puerto Ricos. Am 23. September umstellte das FBI den Bauernhof, in dem sich der ehemalige Salsatrompeter und Anführer der militanten Untergrundbewegung Los Macheteros (die Machetenschwinger) versteckt hielt. Es kam zu einer Schiesserei, bei der er getroffen wurde und verblutete. Damit fand eine fünfzehnjährige Flucht vor der Polizei ihr gewaltsames Ende.
Als junger Mann lebte Ojeda Ríos auf Kuba. Er liess sich vom kubanischen Geheimdienst anheuern und hat angeblich nach seiner Rückkehr in die USA als Spion Castros gearbeitet. Der grosse Co ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.