In den sechziger Jahren, erzählt man sich, als Francis Ford Coppola noch ein junger Mann war, arbeitete er eine Zeit lang für den Regisseur und Produzenten Roger Corman. Die Legende geht, Coppola habe Corman, dem nichts billig genug sein konnte, dazu überredet, dass er, Coppola, neben der Arbeit an Cormans Film auch einen eigenen drehen dürfe unter Verwendung von Cormans Ausrüstung und Team. Der Film, den Coppola dann (in neun Tagen) drehte, war «Dementia 13». Was Stimmung, Atmosphäre und schlichten Horror angeht, wirken «Psycho» und «Night of the Living Dead» daneben ausgesprochen zahm.
Viele Jahre später gab Coppola mindestens das Tausendfache dessen aus, was «Dementia 13» g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.