Herr Schneider, welche Rolle spielt der Bargeldverkehr bei der organisierten Kriminalität?
Im Drogenhandel läuft noch viel über Barzahlung. In anderen Bereichen – dem Handel mit Menschen, Elfenbein, seltenen Fische, Kunst – erfolgt weniger als die Hälfte aller Transaktionen in bar. Bargeld verliert zunehmend an Bedeutung.
Was sind die Alternativen?
Die finanzielle Abwicklung erfolgt oft über Scheinfirmen.
Wie muss man sich das vorstellen?
Es kostet 8000 bis 10 000 Euro, um korrekte Papiere für den Transport einer Schiffsladung Stahl von Odessa nach Istanbul zu bekommen. Damit lassen sich Rechnungsforderungen von vielleicht zwei Millionen Euro stellen, die auf Konten von Scheinf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.