Der kleine Mann von der Strasse ist sauer auf die Manager, die nicht nur die Märkte ruiniert haben, sondern auch Beschäftigung und Einkommen in der Realwirtschaft bedrohen. Das macht ihn anfällig für falsche Schalmeien, die ein postkapitalistisches Wirtschaftssystem einläuten möchten: möglichst ohne Finanzmarktkasinos oder zumindest mit einer Teilverstaatlichung durch strenge Aufsicht und harte Regulierung.
Nun ist nicht zu bestreiten, dass die aktuelle Krise die Folge eines Markt- und Regulierungsversagens darstellt, wobei das kriminelle, fahrlässige oder geldgierige Verhalten der Manager nur insofern von Belang ist, als die Anreize zum Geldverdienen hochriskantes Verhalten begüns ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.