Finanzplätze unter Kriegsrecht
Weltwoche logo

Globalisierung

Finanzplätze unter Kriegsrecht

Neuerdings wird der Kampf der Finanzplätze mit staatlichen Geldern ausgefochten. Die geschwächte UBS bekam den Druck lebensbedrohlich zu spüren. Der Ruf nach neuen Regulierungen führt in die Irre.

0 0 0
30.10.2008
Kein anderer Wirtschaftszweig steht heute so sehr im globalen Wettbewerb wie die Finanzbranche. Mobilität und Dynamik des Geld- und Kapitalverkehrs sind enorm und übertreffen jede andere Branche. Hier liegt das Kernproblem der globalen Finanzkrise. Auslöser war der sogenannte Subprime-Markt, der unterklassige Hypothekendarlehensmarkt in den USA. Die Banken liessen diese hochriskanten verbrieften Immobilienfinanzierungen von Agenturen mit attraktiven Ratings versehen, verkauften Unmengen solcher Kreditforderungen an europäische und asiatische Banken und internationalisierten so das ursprünglich amerikanische Risiko. Auch die Schweizer Grossbanken UBS und CS gerieten durch ihre Investmen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche