Sara: In den sechziger Jahren wurde der Ballerinaschuh erfunden. Warum? Weil Frauen berufstätig wurden und in diesem Schuhwerk den befreiten Alltag besser bewerkstelligen konnten. Die Erfindung des flachen Frauenschuhs ist ein feministisches Statement, das leider viel zu lange in Vergessenheit geraten ist. Aus welchem Grund? Weil die meisten Schuhdesigner Männer sind und darum Sexiness mit Stilettos verbinden.
Vera: Unser Grossvater gründete vor bald sechzig Jahren die Schuhfabrik Attilio Giusti. Wir wuchsen im selben Haus auf. Er produzierte grundsätzlich bequeme Schuhe und hatte anscheinend unsere nonna, eine emanzipierte und hart arbeitende Frau, als Kundin vor Augen. Am Anfang war ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.