Das Drama um die Flüchtlinge beherrscht dieser Tage das politische Geschehen und viele private Diskussionen. Auch rund um die Kommissionssitzungen im Bundeshaus kommt man nicht um die «Debatte» herum. Man fragt sich erstaunt: Was passiert in der Schweiz? Woher kommt diese Herzenskälte? Woher der Hass? Dass es eine mal grössere, mal kleinere Gruppe rechtsextremer Spinner gibt, ist nichts Neues. Es ist gut, dass immer mehr Kommentatoren einen Aufstand gegen die Rechtsextremen fordern. Aber es ist eben nur die halbe Antwort. Die neue Qualität der Asylhetze besteht darin, dass sie bis weit in die Gesellschaft reicht. Wie konnte es so weit kommen, dass einst vernunftbegabte bürgerliche P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.