Migrationen sind Naturgewalten. Bevölkerungsströme lassen sich nicht aufhalten. Im Zeitalter der Mobilität von der Lenkung und Beherrschung grosser Menschenbewegungen zu reden, ist Augenwischerei. Weder die Grossreiche der Antike noch die Staaten der Neuzeit haben sich wirksam gegen den Anmarsch von Hunnen, Wikingern, Goten, Alemannen, Griechen, Westafrikanern, Hottentotten, Slawen etc. wehren können. Man hat sich damit abfinden müssen.
Vermutlich gab es im altrömischen Patriziat engagierte Diskussionen darüber, ob man die Germanenstämme am Rhein eher mit Bürgerrechten ausstatten oder abschlachten sollte. Möglicherweise haben die gebildeten Stände in Österreich-Ungarn und bei den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.