Kopenhagen
Zu Beginn des Uno-Klimagipfels in Glasgow (COP 26) kündigen viele Staats- und Regierungschefs erneut ehrgeizige Ziele bei der Verringerung von Treibhausgasen an. US-Präsident Joe Biden zum Beispiel hat sich zum Ziel gesetzt, «bis 2035 einen kohlenstofffreien Stromsektor und bis spätestens 2050 eine emissionsfreie Wirtschaft» zu schaffen. Die meisten Regierungen wohlhabender Länder haben ähnliche Ziele formuliert.
Leider wird dieses Ziel unerschwinglich teuer sein, wollte man es erreichen. Eine neue Studie in der renommierten Fachzeitschrift Nature zeigt, dass eine 95-prozentige Reduktion des Ausstosses bis 2050 – entspricht fast Bidens Netto-null-Emissio ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.