Es ist noch keine zwölf Monate her, dass die Wettbewerbskommission die Übernahme der Aargauer Zentralmolkerei durch den Milchkonzern Emmi verbieten wollte; dann intervenierte der damalige Bundesrat Joseph Deiss, und Emmi durfte. Jetzt darf derselbe Joseph Deiss Verwaltungsrat des Milchkonzerns und Subventionsempfängers Emmi werden, auch wenn SP- wie SVP-Politiker heftig protestieren.
Warum darf er das? Weil es zum Glück keinen Paragrafen gibt, der es ihm verböte. Schliesslich haben wir schon Regeln und Gesetze genug.
Joseph Deiss darf übrigens auch Verwaltungsrat der BAK Basel Economics werden. «Erste Motivation waren seine internationalen Beziehungen», erzählt Christoph Koellreuter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.