Ich fand es immer lächerlich, wie Eltern jede Anstrengung unternehmen, damit ihre Kinder den Sprung ins Gymnasium schaffen. Als ob eine Berufslehre nicht genauso gut wäre. Nun ist unser Sohn so weit – plötzlich verstehe ich die Eltern. Man kann sich dem Gymi-Kult in Zürich fast nicht entziehen. Woher kommt das? Rahel G., Zürich
Sie haben recht. Es besteht ein geradezu lächerlicher Gymi-Kult, vor allem in Zürich. Aber wie bei jedem Kult, ist es nicht gut, wenn man sich ihm unterwirft. Ein eigenständiger Weg ist immer besser. Dieser Kult kommt daher, dass die Gesellschaft fälschlicherweise glaubt, ein Mensch sei ein besserer oder gescheiterer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.