Frankreich steuert auf eine wirtschaftliche und politische Katastrophe zu. In den letzten fünfzig Jahren kam es nur ein einziges Mal vor, dass der französische Staatshaushalt im Plus abschloss. Und dies bei einer Staatsquote von deutlich über fünfzig Prozent und einer Schuldenrelation von gegen hundert Prozent des Inlandprodukts. Im alltäglichen Vergleich ist trotzdem einiges besser in dem Land, wo wir seit mehr als einem Vierteljahrhundert unsere Wochenenden und Sommerferien verbringen.
Beginnen wir mit der Hinfahrt. Hinter der Grenze hat es plötzlich viel Platz. Der Blick schweift über endlose Felder und bleibt ausserhalb der Dörfer kaum je an einem Gebäude hängen. Kontrollen der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.