Die französische Politik war einmal eine gute Boulevardkomödie. Da konnten herzhafte Zyniker wie Jacques Chirac erklären: «Wahlversprechen gelten nur für die, die daran glauben.» «Les Guignols de l’info», die tägliche Muppet-Show auf dem Pay-Sender Canal Plus, präsentierte den Präsidentschaftskandidaten 2002 nur noch als «Superlügner». Die Franzosen lachten mit – und wählten Chirac mit 82,2 Prozent wieder.
Damals ging es Frankreich noch relativ gut. Immerhin schaffte es Front-national-Gründer Jean-Marie Le Pen bereits in die Stichwahl. Die 17,8 Prozent Wähler, die ihm die Stimme gaben, goutierten Chiracs Schlaumeiereien schon weniger. Die Wahl war ein Warnsigna ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.