Wie begrenzt die Wirkung von Alleingängen beim Klimaschutz ist, zeigt sich bei der Flugticketabgabe, dem zentralen Element des geplanten CO2-Gesetzes. Der Staat wird künftig 30 bis 120 Franken pro Billett erheben – je nach Distanz und Klasse.
Das neue CO2-Gesetz bringt den Flughafen Basel in eine verzwickte Situation. Der Euro-Airport liegt auf französischem Terrain, hat aber einen schweizerischen und einen französischen Sektor. Die Passagiere können problemlos zwischen den beiden Seiten wechseln. Brisant: Die französische Emissionsabgabe für einen Europaflug in der Economy-Klasse beträgt nur gerade 2,63 Euro – zehnmal weniger als der gep ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.