Es ist ein mutiges Bekenntnis zur Zukunft des Automobils, dass Renault just dann mit einem SUV um die Ecke biegt, wenn düstere Wolken den Horizont verdunkeln. Die französische Traditionsfirma hat stets allerlei ausprobiert, nie jedoch jenen Offroad-Trend genutzt. Nirgendwo habe ich mehr von den hochglanzpolierten SUVs aus deutscher Produktion Stossstange an Stossstange rollen sehen als rund um die Place Vendôme und die Avenue Montaigne, wo die wohlhabenden Pariser ihre riesigen Tüten von Chanel und Hermès einladen.
Irgendwann ist dies wohl auch den französischen Autoproduzenten aufgefallen, zugegeben etwas spät, aber immerhin. Zuerst kam der C-Crosser von Citroën, dann der 4007 von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.