Sie ist das unbewegte Gesicht in Zeiten von Protest und Aufruhr, entfesselter Wut und Enttäuschung. Carrie Lams Miene bleibt starr, auch dann, wenn die der Frauen und Männer auf Hongkongs Strassen verzerrt sind vom Tränengas und von der Verzweiflung. Die Sonderverwaltungsregion am Südzipfel der Volksrepublik China, die einst für Freiheit und freien Handel stand, wird gerade restlos von Peking entmündigt.
Als am 1. Juli knapp 2000 Kilometer weiter nördlich in Peking das umstrittene Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit erlassen wurde – ohne Abstimmung mit Vertretern Hongkongs –, da hat Regierungschefin Lam in Hongkong gute Miene gemacht zum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.