Neulich bin ich der steilen These (eines Mannes) begegnet: Frauen brauchten Männer zum Überleben, meinte er – mehr als umgekehrt. Verschwänden Männer plötzlich, würden uns viele moderne Annehmlichkeiten abhandenkommen. Seine Theorie äusserte er als Reaktion angesichts der Geringschätzung, die sich gegenüber Männern seit einiger Zeit in Teilen der Gesellschaft eingenistet hat.
«Wenn eine aufgeklärte Gesellschaft regelmässig die Männlichkeit und die Männerwelt abwertet, werden Frauen mit Jungen steckenbleiben, die keine Motivation haben, zum Mann heranzureifen oder ihre Verpflichtungen zu akzeptieren», schrieb die US-amerikanische Kulturhistorikerin Camille Paglia ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wie wahr: Frauen & Männer sind nicht gleich, aber gleichwertig = sie ergänzen sich. Eine Bitte: Auf den Begriff “Radikalfeministinnen” sollte verzichtet werden, denn Radikalfeministinnen sind diejenigen, die die “Wokeness” und Genderideologie herausfordern und entlarven. Sie meinen wohl Liberalfeministinnen, für die ein Mann sich auch zur “Frau” umbehaupten kann. Radikalfeministinnn akzeptieren dies nicht und werden dafür vom Transvölklein aufs Übelste beschimpft. Wir tragen es mit Fassung.
Manche Frauen vergessen wie man mit Frauen in der Sowjetunion und in ihren Satelliten umgegangen ist.Schon vergessen?Will man das wieder?Darüber kann man ja reden.
Eines stelle ich immer wieder fest.In manchen Gesellschaften funktioniert diese hauptsächlich wegen der Frauen.Russland, afrikanische Länder wo es weder Hirten noch Jäger mehr braucht. Abe da wurden Männer durch die Gesellschaft obsolet gemacht.Lösung:Beide müssen die geeignete Rolle einnehmen.
Und Männer brauchen Technik. Schon in DER DRESSIERTE MANN steht etwas über Baustellen und die Faszination, welche diese und ihre Maschinen auf erheblich mehr Männer ausüben als Frauen. Es ist also nicht nur die Notwendigkeit von 'fliessend Wasser' (noch um 1960 als vorteilhaft inseriert bei Ferienwohnungen), sondern die Lust und das Interesse an Konstruktionen.
Tamara Wernli ist eine kluge Frau und mit ihren Themen immer hoch aktuell. Ich geniesse jedes geschriebene Wort von Ihr. Danke.
Gnüsser
Es ist eine Zeiterscheinung, dass Männer UND Frauen an ihren schlechten Eigenschaften "festgemacht" werden, statt für die guten Eigenschaften anerkannt zu werden. Wir alle wissen, was die toxischen männlichen Eigenschaften sind. Gewalt. Gewalt gegen Schwächere vor allem. Die Schwächen der Frauen sind ständiges nörgeln und jammern und die Verantwortung abschieben. Männer und Frauen brauchen einander, aber eben für die guten männlichen UND weiblichen Seiten.
Tamara Wernli, at its best
Die rasenden Feministinnen zeigen mit ihrem gestörten Verhalten dem andern Geschlecht gegenüber, dass sie weder fähig noch Willens sind, die Andersartigkeit des Mannes kennen zu lernen. Dies mag nicht in jedem Falle einfach sein. Dennoch lohnt es sich, die männliche Denkweise und Seele – die haben sie auch – kennezulernen.
Es ist mir wichtig, in Entscheidungen, die Gedanken und Überlegungen meiner Frau zu erfahren. Sie denkt anders und vermittelt daher eine andere, bereichernde Sichtweise.
Sehr gut. Gewissen Damen in ihren Luftschlössern und /oder Lehrstühlen kämen noch auf die Welt ohne die Männer.
Als Mann habe ich grössten Respekt vor Frauen jeden Alters. Wenn ich ihnen etwas zugute tun kann, dann immer wieder gerne. Ich vermute mal, dass es Frauen ähnlich ergeht.
Wieso muss das männliche Ideal neu formuliert werden? Die oben nur als weitere Exemplare beschriebenen Männer kommen dem Ideal doch nahe. Wenn sie sich dann noch trauen ihren Söhnen diese Ideale, genau wie Mut , Abenteuerlust und Verantwortungsbewusstsein vorzuleben ist es doch perfekt.
Ich bin weiblich, habe Kinder, verdiene mein Geld in einem typischen Männerberuf.