Der bedauernswerte Monsieur Süssli läutete alle Alarmglocken.
Alarmglocke 1 _ Die Patrouille Suisse wird wegen Geldmangel eingemottet. Es gibt keine Flugshows mehr, weil die Armee sparen muss.
Alarmglocke 2 _ Die Armee kann die Rechnungen für bereits bestellte Rüstungsvorhaben nicht fristgerecht bezahlen. Sie muss bei den Gläubigern um Zahlungsaufschub bitten.
Alarmglocke 3 _ Die Armee brauche deshalb subito mehr Geld. Sonst könne er die Verantwortung nicht länger tragen. So, so.
Die Frauen im Bundeshaus machten aus dem Panik-Süssli innert fünf Tagen Gurkensalat.
Für die Freisinnige Karin Keller-Sutter gibt es nicht noch mehr Geld für die Armee. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Seit langem konnte ich zwei Punkte des Herrn Bodenmann nachvollziehen aber macht sich bei diesem Herrn eine gewisse Senilität bemerkbar oder gilt es wie gewohnt nur ein wenig zu „hetzen“? Nein ein Bodenmann ist kein Hetzer, er meint es ja nicht so. Ah da wäre doch ein Wörtchen von der Wortbrüchigen Dreyfuss angebracht gewesen. Nicht war?
Lieber Herr Bodenmann, bin Mitglied der SVP, aber Weltenbummler und bestimmt kein Fremdenhasser. Ich will einfach keine Grossstadt Schweiz von St. Margrethen bis Genf. Das halte ich für völlig schlecht. Da das nur durch Regulierung der Einwanderung zu verhindern ist, ist das die Stellschraube, an der gedreht werden muss, hat aber gar nichts mit Hass zu tun. Bin für die 13. AHV-Rente und kann meine Parteileitung absolut nicht verstehen. Was soll das Antreten gegen min. 1/3 der eigenen Wähler?!
Jeder jammert wegen dem Geld, dabei gäbe es eine Lösung, wie man es Souverän gerecht verteilen könnte. 40% der Steuern gehen ihren althergebrachten Weg. Die anderen 60% werden den Kostenstellen zugeführt, die der Steuerzahler anhand einer Beilage der Steuerrechnung, mit Punkten benennt. So würden die Sparten profitieren, für die der Souverän gewillt ist, sein sauer verdientes Geld zu spenden.
Frau Amherd ist eine smarte Frau, wie alle um sie wissen. Es gibt da ein aber … sie wird von den Medien geschönt und ist merkwürdigerweise für keine ihrer Miseren verantwortlich. Wocsitzt die wirkliche Systemmacht?
Die Kritik an der Armee von einem, der Zeit seines Lebens alles unternommen hat, um diese zugrundezurichten und für deren heutigen desolaten Zustand massgeblich mitverantwortlich zeichnet, ist nur unglaubwürdig und ekelhaft heuchlerisch.
Der Rest ist, wie seit Jahrzehnten gehabt, sinnfreies zusammenhangsloses Geschwätz.
Am 3. März werden die Bürger Ja zur 13. AHV sagen aber ganz sicher nicht, um das Armeebudget zu beschneiden! Nein, es sind die fast CHF 5 Mrd., die jährlich für das Asylwesen sowie die CHF 3.5 Mrd. die für das Ausland zum Fenster hinausgeworfen werden. Das sind die Budgetposten, die rigoros zusammengestrichen werden müssen. Von den von BR Cassis “versprochenen” CHF 6 Mrd. gar nicht zu sprechen!
Die Hierarchie des Bodenmann: 1. Ausländerinnen (nichtwestliche) 2. Ausländer (nichtwestliche) 3. Ausländerinnen (westliche) 4. Ausländer (westliche) 5. Secondos 6. SP-Wähler.
Also die ersten 2 Punkte zählen Sie verkehrt auf.
'... war und bleibt der Fremdenhass.' Immer dieselbe Leier. Umkehrung der Verhältnisse. Es geht um den Schutz der Schweiz, man muss schon fast sagen der Restschweiz. Was sagt er denn zu den Befunden aus NL über -600'000 €?
Es hat nichts mit Fremdenhass zu tun, wenn man nicht jeden Fremden im Land haben will. Es gibt ganz viele vernünftige Gründe die dafür sprechen, dass die Bevölkerung nicht weiter wächst und kulturfremde Personen nicht in unser Land kommen, ohne dass man fremde Menschen hasst. Der Bodenmann ist eine Zumutung für anständige bürgerliche Leser.
Solange unsere BR zig Millionen ins Ausland verteilen, für überdimensionierte 📝📝 Einkäufe verwenden, können wir auch noch den 13. bezahlen. Besser jedoch, AHV von der Steuer abziehbar machen. Die kleinen Einkommen würden dann entlastet. Da wir ja, auf mehrfachen Wunsch der USS teure, in der 🇨🇭 ungeeignete Kampfflieger bestellt haben, wird's mit dem Geld eng. Da wird wieder die MWST temorär erhöht, obwohl das Gesetz dies nicht erlaubt.
Die Finanzierung der 13. gibt die einmalige Gelegenheit, die Finanzen neu zu regeln und die Zweckbindung endlich wieder zu beseitigen.
Richtig. Rot..grün muss über die Bücher gehen und alles in der Entwicklungshilfe und Asylindustrie streichen, was den Bürgern auf den Sack geht. So bleibt das Geld vorhanden für ihre Klientel. Ukraine go home.