Ein Supermarkt muss etwas Ungerechtes, ja Diskriminierendes sein: Für einen Apfel wird ein anderer Preis verlangt als für eine Birne. Es ist völlig selbstverständlich und allgemein akzeptiert, dass unterschiedliche Waren im Supermarkt einen unterschiedlichen Preis haben. Das Gleiche gilt für Dienstleistungen: Es stört sich niemand daran, dass beispielsweise ein Haarschnitt für Frauen gerne das Doppelte oder Dreifache dessen kostet, was ein Mann beim Coiffeur bezahlt. Ganz andere Massstäbe gelten jedoch, wenn es um die Arbeit geht. Genau genommen um die Arbeit, die ein Mann macht, und die Arbeit, die von einer Frau erledigt wird. Tatsache ist, dass Frauen im Durchschnitt weniger verdi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.