Einst wurden Behinderte als Attraktion am Jahrmarkt vorgeführt. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Dafür spielen Menschen mit Down-Syndrom oder anderen Beeinträchtigungen Theater, natürlich heilpädagogisch umfassend betreut. Zu den bekanntesten Gruppen mit geistig behinderten Schauspielern gehört das Zürcher Theater Hora, das weltweit an Festivals auftritt. Theatermacher Milo Rau, bekannt für seine Stücke, in denen er reale Gräueltaten aufarbeitet, hat sich für sein neuestes Projekt der Hora-Schauspieler angenommen. Mit ihnen brachte er Pier Paolo Pasolinis «Die 120 Tage von Sodom», einen der brutalsten und gewalttätigsten Filme der Kinogeschichte, auf die Bühne.
Geistig Be ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.