Es gibt Momente in der Geschichte, die zum Symbol einer ganzen Ära werden. Die Ermordung John F. Kennedys zählt genauso dazu wie der Fall der Berliner Mauer. Oder das Ende der Apartheid. Chronisten datieren dieses Ereignis auf den 2. Februar 1990. An jenem heissen Mittsommertag vor mehr als dreissig Jahren hielt Frederik Willem de Klerk, der letzte weisse Präsident Südafrikas, eine Rede, die am Kap eine neue Zeitrechnung einläuten sollte.
Unerwartet für viele verkündete de Klerk damals die vollständige Abschaffung der seit 1948 praktizierten und weltweit gegeisselten Rassentrennung. Alle verbotenen Widerstandsbewegungen wurden wieder erlaubt und alle politischen Gefangen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.