Schon an der Vernissage der Holcim-Ausstellung kam es zu einem Handgemenge: Ein Aktivist schrieb während der Eröffnungsrede «Asbestos Bodies» auf den Sockel einer wertvollen Amiet-Büste – und wollte damit auf den angeblichen Zusammenhang zwischen den Eternit-Asbestopfern und Holcim aufmerksam machen, schliesslich sei Thomas Schmidheiny, der grösste Einzelaktionär von Holcim, der Bruder des ehemaligen Eternit-Verwaltungsratspräsidenten Stephan Schmidheiny.
Die Bilder der Ausstellung waren anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Zementkonzerns Holcim entstanden: grossformatige Porträtfotos von Holcim-Arbeitern aus der ganzen Welt, fotografiert vom international gefeierten Schwe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.