Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas zu Gott und stimmten Lobgesänge an, und die anderen Gefangenen hörten zu. Da gab es auf einmal ein starkes Erdbeben, und die Grundmauern des Gefängnisses wankten; unversehens öffneten sich alle Türen, und allen Gefangenen fielen die Fesseln ab (Apostelgeschichte 16,25–26). – In der thrakischen Stadt Philippi wurden Paulus und Silas, die für die Predigt des Evangeliums unterwegs waren, verhaftet wegen eines Delikts, das gar keines war: Sie wären Juden, brächten die Stadt durcheinander und lehrten Bräuche, die «wir Römer» nicht annehmen dürften. Die beiden wurden amtlich durchgeprügelt, anschliessend ins Gefängnis geworfen u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Meinungsfreiheit ist ein Kern des Christentums
Das Christentum ist eine Religion,Philosophie, Lebenskunst „sui generis“, Der Frieden, das Friedenmachen gehört zu seiner Kernkompetenz. Krieg ist die Antwort des Antichristen, sie stammt aus der „Synagoge des Teufels“ in Anlehnung an eine TV-Serie von ARTIS über Apokalypse und Offenbarung. JS