In der Nacht auf Dienstag spielte sich im Nationalrat eine der erstaunlichsten Kehrtwenden der jüngsten Geschichte in der Schweizer Politik ab. Beim wichtigsten Thema, der alles bestimmenden Covid-19-Pandemie, standen die Freisinnigen vor wenigen Tagen noch Seite an Seite mit der SVP. Die bürgerliche Mehrheit einigte sich in der vorberatenden Wirtschaftskommission (WAK) darauf, den Bundesrat zu zwingen, Restaurants und Fitnesscenter ab dem 22. März zu öffnen.
Die grosse Kammer hätte damit den Bundesrat in die Schranken gewiesen und angezeigt, dass sie mitbestimmen will. Als das Geschäft in der grossen Kammer traktandiert war, wollte die FDP davon allerdings nich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.