«In der Energiepolitik ist alles erlaubt», schimpft Christian Wasserfallen. Seine FDP, meint der Berner Nationalrat, denke alle anderen Fragen bis zur letzten Verordnungsbestimmung durch. Bei der Energiewende aber schere sie sich weder um die Bundesverfassung noch um das Parteiprogramm: «Damit kämpfe ich schon seit Jahren.»
Am nächsten Samstag führt Christian Wasserfallen mit Gleichgesinnten seinen grössten Kampf: Die Delegierten der FDP Schweiz fassen ihre Parole zur Volksabstimmung vom 21. Mai, also zur Energiestrategie 2050. Die Kantonalpräsidenten sprachen sich mit vierzehn zu dreizehn Stimmen – mit dem Stichentscheid des Generalsekretariats – für ein Ja aus. Und ähnl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.