Adolf «Dölf» Ogi zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Schweiz.
Aufgewachsen in Kandersteg, arbeitete er ab 1964 als Assistent von Elsa Roth beim Schweizer Skiverband und wurde 1975 zu dessen Direktor gewählt. Seit seinem erfolgreichen Einsatz als Delegationschef an den Olympischen Spielen 1972 in Sapporo ist Ogi landesweit bekannt.
Im Juli 1981 übernahm er bei Intersport Schweiz den Posten des Generaldirektors. 1987 wurde er für die SVP in den Bundesrat gewählt, stand bis 1995 dem Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement vor, danach dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport. Seine charismatischen Auftritte waren bald legendär. O ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Bei anderen Artikeln hier beklagen verschiedene Einseitigkeit. Wenn das, was hier über Ogi geschrieben steht nicht einseitig ist .....