Die Schweiz und China pflegen seit 70 Jahren freundliche Beziehungen: Kooperation statt Konfrontation. Leitlinie ist die bewährte Neutralität.
Fast wundersam hat sich China zum Guten entwickelt. Aus einem kommunistischen Leichengebirge mit Millionen von Toten ist der Wirtschaftsmotor der Welt geworden.
Die Staatsführung brachte das Kunststück fertig, 800 Millionen Chinesen aus bitterster Armut zu befreien. Peking ist ein Weltmeister der Menschenrechte. Was der Westen übersieht.
Natürlich gibt es immer noch Probleme. China ist eine Supermacht und als solche ein Raubtier auf der internationalen Bühne. Mit allem Unheil, das dazugehört.
Doch bevor wir uns ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.