Die Aussenpolitik des amerikanischen Präsidenten Trump ist nicht einfach zu lesen. Klar ist nur, dass er auch hier versucht, Wahlversprechen zu erfüllen und Amerikas militärisches Engagement in der Welt zu reduzieren. Doch Aussenpolitik ist nicht Innenpolitik, und ein Präsident kann nicht einfach alles auf den Kopf stellen.
Was geschieht in der realen Welt, wenn Amerika sich ganz zurückzieht – aus Afghanistan nach achtzehn Jahren, aus dem Irak und Syrien nach ein paar, aus Europa, Korea und Japan nach 74 Jahren – alles im Zeichen von «America first»? Bricht dann der grosse Frieden aus?
Mit dem Angriff auf die saudische Erdölproduktion ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.